Diese rechtlichen Hinweise regeln den Zugang und die Nutzung des Internetportals: www.electronicid.eu (nachfolgend das “Portal”), dafür verantwortlich ist “Electronic Identification, S.L.” mit Sitz in der Avenida Ciudad de Barcelona 81- A Planta 4ª, 28007, Madrid, und C.I.F. B86681533, und registriert beim Handelsregister von Madrid, Band: 30920, Buch: 0, Seite: 146, Sektion: 8, Seite: M556508 vom 3. April 2013 (nachfolgend "der Dienstleister").
Die Nutzung der Website ist kostenlos. Davon unabhängig sind die Kosten für die Verbindung über das Telekommunikationsnetz, die von dem vom Nutzern beauftragten Anbieter bereitgestellt wird. Die Nutzung des Portals impliziert, dass der Portalnutzer (nachfolgend "Nutzer") die Bedingungen, die in dieser Datenschutzerklärung enthalten sind Akzeptiert.
Die Bereitstellung des Portaldienstes hat eine Dauer, die auf den Moment beschränkt ist, in dem der Nutzer mit ihm oder mit einem der über ihn angebotenen Dienste verbunden ist. Daher muss der Nutzer diese rechtlichen Hinweise bei jeder beabsichtigten Nutzung des Portals sorgfältig lesen, da sie und ihre Nutzungsbedingungen geändert werden werden können.
Alle Inhalte des Portals, auch erklärende Texte und Beschreibungen sowie Fotografien, Grafiken, Bilder, Icons, Technologie, Software, Links und weitere andere audiovisuelle oder Ton-Inhalte, sowie deren Grafikdesign und Quellcodes (im Folgenden "Inhalte"), sind das geistige Eigentum des Dienstleisters oder Drittanbieters ohne so verstanden zu werden, dass dem Nutzer eines der von der geltenden Gesetzgebung zum geistigen Eigentum anerkannten Verwertungsrechte an ihnen übertragen wird, wobei nur die bloße Nutzung derjenigen anerkannt wird, die für die Nutzung des Portals unbedingt erforderlich sind.
Schutzmarken, Handelsnamen oder Logos sind Eigentum des Dienstanbieters oder Drittanbieter, und der Zugriff auf das Portal darf nicht als Übertragung von Rechten an solchen Schutzmarken, Handelsnamen und / oder Logos verstanden werden.
Der Nutzer verpflichtet sich zur korrekten Nutzung des Portals in gemäß geltender Gesetze und dieser Datenschutz erklärung. Der Nutzer haftet gegenüber dem Dienstanbieter oder gegenüber Dritten für alle Schäden, die durch die Verletzung dieser Verpflichtung entstehen.
Es ist ausdrücklich untersagt, das Portal zu Zwecken zu nutzen, die den Gütern oder Interessen des Dienstanbieters oder Dritter schaden oder die Netzwerke, Server und andere Computerausrüstungen (Hardware) oder Computerprodukte und -anwendungen (Software) des Dienstanbieters oder Dritter auf sonstige Weise überlasten, beschädigen oder unbrauchbar machen.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Inhalte in Übereinstimmung mit dem Gesetz und diesen rechtlichen Hinweisen sowie allen anderen Bedingungen, Vorschriften und Anweisungen, die zur Anwendung kommen können, zu nutzen.
Zur Veranschaulichung: Der Benutzer muss gemäß der geltenden Gesetzgebung Abstand nehmen von:
Der Vervielfältigung, dem Kopieren, Verbreiten, der öffentlichen Kommunikation, Bearbeitung oder Modifikation der Inhalte außer in Fällen, in denen dies gesetzlich zulässig ist oder der Dienstanbieter ausdrücklich zugestimmt hat oder gegebenenfalls Inhaber der Verwertungsrechte ist.
Die Vervielfältigung oder das Kopieren der Inhalte für den privaten Gebrauch, die gemäß der geltenden Gesetzgebung zum geistigen Eigentum als Software oder Datenbank angesehen werden können, sowie deren öffentliche Bekanntgabe oder Zurverfügungstellung an Dritte, wenn diese Handlungen notwendigerweise eine Vervielfältigung durch den Nutzer oder einen Dritten beinhalten.
Alle oder einen wesentlichen Teil der Inhalte des Portals sowie Datenbanken zu extrahieren und / oder wiederzuverwenden, die der Dienstanbieter den Benutzern zur Verfügung stellt. die der Dienstanbieter den Nutzern zur Verfügung stellt.
Internetnutzer, die Links von ihren eigenen Webseiten auf das Portal setzen wollen, müssen die nachstehenden Bedingungen erfüllen, ohne dass sie sich der Verantwortung entziehen, die sich aus den geltenden Vorschriften ergibt.
Der Link verweist nur auf die "Startseite" oder Hauptseite des Portals, darf aber keinesfalls in irgendeiner Weise (Inline-Links, Kopieren von Texten, Grafiken, etc.) wiedergegeben werden.
Es ist in jedem Fall verboten, in Übereinstimmung mit der jeweils geltenden Gesetzgebung, "Frames" oder Frames jeglicher Art einzurichten, die das Portal einbeziehen oder die Anzeige von Inhalten über andere Internetadressen als die des Portals ermöglichen, und in jedem Fall, wenn sie zusammen mit Inhalten außerhalb des Portals betrachtet werden, so dass: (I) bei den Nutzern Irrtum, Verwirrung oder Täuschung über dem tatsächliche Herkunft des Dienstes oder des Inhalts hervorruft oder hervorrufen kann; (II) einen Akt des Vergleichs oder der unlauteren Nachahmung beinhaltet; (III) dazu nicht den Ruf der Marke und das Prestige des Dienstanbieters auszunutzen; oder (IV) in irgendeiner anderen Weise durch die geltende Gesetzgebung verboten ist.
Von der Seite, die den Link setzt, wird keine falsche, ungenaue oder unrichtige Aussage über den Dienstanbieter, seine Partner, Mitarbeiter, Kunden oder die Qualität der von ihm angebotenen Dienste gemacht.
In keinem Fall darf auf der Seite, auf der sich der Link befindet, zum Ausdruck gebracht werden, dass der Dienstanbieter seine Zustimmung zur Einfügung des Links gegeben hat oder die Dienste des Absenders anderweitig sponsert, mitarbeitet, überprüft oder überwacht.
Die Verwendung jeglicher Wort-, Grafik- oder gemischter Marken oder anderer Unterscheidungsmerkmale des Dienstanbieters innerhalb der Seite des Senders ist verboten, außer in den gesetzlich erlaubten oder dem Dienstanbieter ausdrücklich genehmigten Fällen, und unter der Voraussetzung, dass in diesen Fällen ein direkter Link zum Portal auf die in dieser Klausel festgelegte Weise erlaubt ist.
Die Seite, die den Link setzt, muss sich an geltende Gesetze halten und darf auf keinen Fall eigene Inhalte oder die von Dritten besitzen oder verlinken, die: (I) rechtswidrig, schädlich oder gegen die guten Sitten verstoßend (pornografisch, gewalttätig, rassistisch, etc. ); (II) beim Nutzer die falsche Vorstellung hervorrufen oder hervorrufen könnte, dass der Dienstanbieter die Ideen, Aussagen oder Äußerungen, ob legal oder illegal, des Absenders abonniert, gutheißt, befolgt oder in irgendeiner Weise unterstützt; (III) in Anbetracht des Ortes, des Inhalts und des Gegenstands der Website des Absenders unangemessen oder für die Tätigkeit des Dienstanbieters nicht relevant sind. Die Inhalte des Dienstanbieters sind in Anbetracht des Ortes, des Inhalts und des Gegenstands der Website des Nutzers unangemessen oder für die Tätigkeit des Dienstanbieters nicht relevant sind.
Der Zugang zum Portal impliziert keine Verpflichtung seitens des Dienstanbieters, die Abwesenheit von Viren, Schadsoftware oder anderen schädlichen Computerelementen zu kontrollieren. Es liegt in jedem Fall in der Verantwortung des Nutzers, keinesfalls geeignete Werkzeuge zur Erkennung und Entfernung von schädlichen Computerprogrammen zur Verfügung stehen.
Der Dienstanbieter haftet nicht für Schäden, die während der Bereitstellung der Portaldienstleistungen an der Computerausrüstung der Nutzer oder Dritte, entstehen.
Der Zugang zum Portal erfordert Dienstleistungen und Lieferungen von Dritten, einschließlich Telekommunikationsnetze, deren Zuverlässigkeit, Qualität, Kontinuität und Betrieb nicht dem Dienstanbieter entsprechen. Folglich können die über das Portal bereitgestellten Dienste vor oder gleichzeitig mit der Bereitstellung des Portaldienstes ausgesetzt, abgebrochen oder nicht zu zugänglich sein.
Der Dienstanbieter haftet in keinem Fall für Schäden jeglicher Art, die dem Nutzer durch Ausfälle oder Unterbrechungen in Telekommunikationsnetzen entstehen, die die Aussetzung, Kündigung oder Unterbrechung des Dienstes des Portals während der Bereitstellung desselben oder vorab verursachen.
Der Portal-Zugangsdienst kann technische Verlinkungen, Verzeichnisse und sogar Suchtools enthalten, die es dem Nutzer ermöglichen, auf andere Internetseiten und Portale zuzugreifen (im Folgenden "verlinkte Seiten" genannt).
In diesen Fällen handelt der Dienstanbieter als Vermittlungsdienstleister gemäß Artikel 17 des Gesetzes 34/2002 vom 12. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr (LSSI) und ist für die auf den verlinkten Seiten angebotenen Inhalte und Dienste nur insoweit verantwortlich, als er von deren Rechtswidrigkeit tatsächlich Kenntnis hat und den Link nicht mit der gebotenen Sorgfalt deaktiviert hat.
Für den Fall, dass der Nutzer der Meinung ist, dass es eine verlinkte Seite mit rechtswidrigem oder unangemessenem Inhalt gibt, kann er den Dienstanbieter gemäß dem Verfahren und den Wirkungen, die in Klausel 5 festgelegt sind, benachrichtigen, benachrichtigen, ohne dass diese Mitteilung in jedem Fall die Verpflichtung nach sich zieht, den entsprechenden Link zu entfernen.
In keinem Fall soll die Existenz von verlinkten Seiten das Bestehen von Vereinbarungen mit den Verantwortlichen oder Inhaber dieser Seiten voraussetzen, noch die Empfehlung, Förderung oder Identifikation des Dienstanbieters mit den angebotenen Aussagen, Inhalten oder Dienstleistungen.
Der Dienstanbieter hat keine Kenntnis von den Inhalten und Leistungen der verlinkten Seiten und haftet daher nicht für Schäden, die durch die Rechtswidrigkeit, Qualität, Nichtaktualisierung, Nichtverfügbarkeit, Fehler und Nutzlosigkeit der Inhalte und/oder Leistungen der verlinkten Seiten entstehen oder für sonstige Schäden, die nicht direkt dem Dienstanbieter zuzurechnen sind.
Wenn der Nutzer oder ein anderer Internetnutzer feststellt, dass die verlinkten Seiten auf Seiten verweisen, deren Inhalte oder Dienstleistungen rechtswidrig, schädlich, verunglimpfend, gewalttätig oder sittenwidrig sind; oder dass eine der Informationen, die von den Nutzern selbst über die auf dem Portal angebotenen Dienstleistungen aufgenommen wurden, einen gleichwertigen Wert haben, können Sie sich an den Dienstanbieter wenden und dabei folgende Punkte angeben:
Persönliche Daten des Mitteilenden: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail Adresse;
Beschreibung der Tatsachen, die den rechtswidrigen oder unangemessenen Charakter der verlinkten Seite offenbaren;
Bei Verletzung von Rechten, wie z. B. geistiges und gewerbliches Eigentum, die persönlichen Daten des Inhabers wenn es sich um eine andere Person als den Mitteilenden handelt. Ebenso müssen Dokumente vorgewiesen werden, die die Legitimation des Inhabers der Rechte und gegebenenfalls der Vertretung, im Namen des Inhabers zu handeln, wenn es sich um eine andere Person als den Mitteilenden handelt, akkreditieren;
Ausdrückliche Erklärung, dass die in der Reklamation enthaltenen Informationen korrekt sind.
Wenn die zuvor genannten Angaben nicht gemacht werden, kann das Vorliegen von tatsächlichen Kenntnissen, gemäß der vom Mitteilenden angegebenen Aktivitäten und/oder Inhalte gemäß den Bestimmungen der LSSI nicht berücksichtigt werden.
Diese rechtlichen Hinweise unterliegen vollumfassend der spanischen Gesetzgebung.